Solar
Solaranlagen – also Strom und Wärme aus Sonnenenergie sind von deutschen Dächern nicht mehr wegzudenken. Kaum ein Hausbesitzer, der sich bei einer Sanierung nicht für die eine oder andere Art der Nutzung von kostenloser Solarenergie entscheidet.Kein Wunder: Die Technik ist ausgereift und erneuerbare Energien sind schon lange keine Randerscheinung mehr. Viele Praxisbeispiele zeigen, dass sich die Nutzung von Solaranlagen rechnet und die Energiekosten sinken. So lässt sich mit einer Photovoltaik-Anlage die Stromrechnung auf ein Minimum reduzieren, die Solarthermie-Anlage übernimmt die Warmwasserbereitung und unterstützt die Heizung. Das spart Brennstoff und damit Heizkosten. Pluspunkt: Inzwischen kann die Energie der Sonne nicht nur genutzt werden, wenn diese auch scheint - moderne Speicher machen es möglich. Wer zur Solarthermie-Anlage den richtigen Pufferspeicher wählt, kann von der Sonne erwärmtes Wasser ganztägig nutzen. Solarstromspeicher sind dagegen die perfekte Ergänzung zur Photovoltaik-Anlage. Die Batteriespeicher machen Solarstrom unabhängig von der Tageszeit verfügbar.


Dank Solarstromspeicher unabhängig vom Stromversorger
Sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und müssen trotzdem den Strom abends und nachts teuer bezahlen? Mit der Installation eines Solarstromspeichers und einer elektronischen Steuerung können Sie den tagsüber erzeugten Strom speichern und dann abrufen ...mehr erfahren


Solarthermie ist ideale Ergänzung für Warmwasser und Heizung
Eine thermische Solaranlage zur Warmwasser-Bereitung und Unterstützung der Heizung bedient sich eines simplen Prinzips: der Erwärmung von dunklen Metall- oder auch Kunststoff-Platten durch die Sonne ...mehr erfahren